Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Verstanden
Gesundheitsamt Burgenlandkreis
Gesundheitsamt Burgenlandkreis
Was bieten wir an? Die Angebote unserer Beratungsstelle richten sich an erwachsene Menschen im Burgenlandkreis mit einer psychischen Erkrankung, geistigen Behinderung oder Suchtkrankheit, sowie deren Bekannte oder Verwandte, die Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen suchen.
Dabei arbeiten wir eng mit Ärzten, Behörden, Beratungsstellen, Einrichtungen, Kliniken, Leistungsträgern, Selbsthilfegruppen und Sozialstationen zusammen.
Unser Team besteht aus: Ärzten, Psychologin, Sozialarbeiterinnen, Sachbearbeiterin.
Alles, was Sie uns anvertrauen, unterliegt der Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenlos. Jeder kann zu uns kommen, unabhängig von Nationalität und Konfession.
Wir beraten und unterstützen Sie in allen Fragen, die im Zusammenhang mit Ihrer Krankheit/Behinderung oder der Ihrer Verwandten bzw. Bekannten stehen durch - Begleitung in familiären, finanziellen und beruflichen Notlagen - Vermittlung sozialer Kontakte und erforderlicher therapeutischer Hilfen
Wir informieren Sie über: - gesetzliche Ansprüche - Hilfsangebote und Rehabilitationsmöglichkeiten bezüglich Ihrer Erkrankung/Behinderung
Wir helfen Ihnen - in Not- und Krisensituationen - bei der Bewältigung von Alltagsproblemen - bei der Klärung behördlicher Angelegenheiten
Wer zu uns kommen möchte, kann sich telefonisch anmelden oder ohne Voranmeldung an den Sprechtagen in unserer Beratungsstelle vorsprechen. Darüber hinaus bieten wir auch Hausbesuche an.
Kontaktadressen:
Sitz Naumburg Kreisverwaltung Burgenlandkreis Gesundheitsamt / Sozialpsychiatrischer Dienst Schönburger Straße 41 06618 Naumburg
Sekretariat Tel.: 03445 / 73 1674
zuständige Sachbearbeiter: Frau Eckardt, Frau Oswald